195,00

Beim Haut- und Fußpilz handelt es sich um eine chronisch verlaufende Pilzinfektion verschiedener Areale von Haut oder Nagel. Erreger sind zu klein, um sie mit bloßem Auge zu erkennen. Typische Symptome sind Juckreiz, Rötungen und schuppige Haut.

Für die Analyse benötigen wir Proben der betroffenen Körperstellen wie z.B. abgeschnittener Nägel, Hautstücke oder Haare, welche mittels PCR (Polymerase Chain Reaction) untersucht werden.  

Details zu

Haut & Fußpilz

Pilze und Dermatophyten schädigen unseren Säureschutzmantel der Haut, in dem sie sich über diverse Mechanismen einnisten. Ein Pilzbefall beschleunigt die Erneuerung der Hornhaut, aufgrund der Aktivierung des Immunsystems. Durch die abgeworfenen Hautschuppen werden Pilzsporen, welche noch tage- bis wochenlang in der Umwelt überleben, weitergegeben.

Charakteristische Symptome sind Hautrötungen, Juckreiz und Schuppen. Die häufigste Form des Hautpilzes ist Fußpilz. Bevorzugt entstehen Pilzerkrankungen an feuchten und warmen Körperteilen wie Hautfalten oder in Zehenzwischenräumen.

Die Ansteckung erfolgt meist an Orten, an denen viele Menschen barfuß laufen, wie bspw. in öffentlichen Schwimmbädern und Saunen oder Teppichböden in Hotelzimmern. Der alleinige Kontakt mit infiziertem Material ist nicht zwingend ansteckend. Faktoren wie feuchtes, nicht atmungsaktives Klima (synthetische Kleidung), verletzte Haut oder ein geschwächtes Immunsystem begünstigen das Überwinden der Schutzbarriere der Haut für den Hautpilz.

Folgende Pilze und Dematophyten können in der Analyse nachgewiesen werden:

C. albicans, C. parapsilosis , S. brevicaulis , T. interdigitale / T. mentagrophytes (incl. T. indotinea), T. quinckeanum / T. schoenleinii , T. rubrum /T. soudanense, T. mentagrophytes ITS Typ 4 , T. tonsurans , T. violaceum, T. benhamiae*, T. verrucosum, M. canis, M. audouinii, E. floccosum, N. gypsea 

Step by Step
Erklärung

blank
Bestelle deine Analyse

Finde heraus, welcher Test zu dir passt und bestelle ihn schnell und einfach in unserem Onlineshop.

Test Kit erhalten

Nachdem du dein Test Kit erhalten hast, kannst du mit Hilfe des Videos, in dem Alles nochmal genau erklärt wird, starten.

Versand an unser Labor

Bitte sende das ausgefüllte Formular samt Deinen Proben verpackt in dem Testkit an das Labor zurück.

Auswertung Checken

Nachdem deine Ergebnise ausgewertet wurden kannst du dich bei unserem Portal anmelden und deine Werte checken.

Step by Step
Erklärung

Bestelle deine Analyse

Finde heraus, welcher Test zu dir passt und bestelle ihn schnell und einfach in unserem Onlineshop.

Test Kit erhalten

Nachdem du dein Test Kit erhalten hast, kannst du mit Hilfe des Videos, in dem Alles nochmal genau erklärt wird, starten.

Versand an unser Labor

Bitte sende das ausgefüllte Formular samt Deinen Proben verpackt in dem Testkit an das Labor zurück.

Auswertung Checken

Nachdem deine Ergebnise ausgewertet wurden kannst du dich bei unserem Portal anmelden und deine Werte checken.

blank

Häufig gestellte

Fragen

Kann eine Hautpilzerkrankung von allein heilen?
Pilzinfektionen verschwinden in der Regel nicht von selber. Sie benötigen eine konsequente Behandlung mit sogenannten Antimykotika. Diese Medikamente töten Pilze gezielt und verhindern eine Ausbreitung auf mehrere Körperstellen.
Was passiert wenn ein Hautpilz nicht behandelt wird?
Der Hautpilz kann sich weiterausbreiten und chronisch werden. Hautpilzerkrankungen sind sehr ansteckend und mitunter auch sehr hartnäckig.
Wie kann ich Hautpilz vorbeugen?
Wichtig sind in erster Linie die richtige Körperhygiene, Feuchtigkeit in Hautfalten zu vermeiden, atmungsaktive Kleidung zu tragen, das Immunsystem zu stärken und Textilien sachgemäß zu waschen, um mögliche Erreger abzutöten.